Tipps für die Wiederbelebung - Dritter Teil |
|||||||||||
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden, wir haben uns gestern und vorgestern bereits mit dem ersten Starten des Motors und dem fachgerechten Prüfen verschiedener technischer Aspekte des Fahrzeugs auseinandergesetzt. Am heutigen dritten Tag unseres Oster-Newsletter Marathons haben wir einige Themen bearbeitet, die bisher zu kurz gekommen sind. Reinigung und Pflege, Karosserie und Innenraum. Und wie auch in den vergangenen Tagen ist das Beratungsteam von Limora assistierend an Ihrer Seite, sprechen Sie uns an: Täglich persönlich und kompetent bis 22.00 Uhr. Frohe Ostern wünscht das Limora Team |
|||||||||||
Staubwedel mit WachsimprägnierungDer Wagen stand ja in Halle oder Garage. Da ist vor der ersten Ausfahrt eine Wäsche nicht unbedingt erforderlich, der Staub ginge auch mit unserem wachsgetränkten Staubwedel ab. Sehr gründlich und sehr schonend. Hergestellt aus 100 % extra weicher Baumwolle. Durch eine spezielle Wachsbehandlung wird der Staub aufgenommen ohne den Lack zu zerkratzen. Stabiler Kunststoffgriff, einklappbar. Das Sprühwachs ist einzeln erhältlich. Es wird unten in die Fransen eingesprüht, bis diese wieder einen vollen Griff haben. Best.Nr. 493311
Best.-Nr. 318723 |
|||||||||||
Geruchsentferner. Nicht überdecken, sondern beseitigen!Es gibt viele Hausmittelchen mit denen man die im Fahrzeug auftretenden Gerüche beseitigen kann. Und eines haben diese Hausmittelchen gemein: Sie sind alle wirkungslos. Weil aber Stinkeweihnachtsbäume im Klassiker keine Lösung sind, haben die Entwickler bei Dr. Wack Chemie einen Geruchsvernichter entwickelt, der wirklich funktioniert. Volkstümlich ausgedrückt funktioniert das so, dass Enzyme die riechenden Moleküle aufspalten und so verändern, dass der Geruch nicht mehr wahrgenommen wird. Das Pumpfläschchen reicht für viele Anwendungen. Nicht nur im Kofferraum, im Motorradhelm, sondern auch in den Gummistiefeln, auf dem Teppich und im Hundekorb. Anwendungshinweise auf der Rückseite der Flasche bitte gründlich lesen. Bei Innenraumtemperaturen von bevorzugt über 20° C kurze Stöße auf alle textile Oberflächen des Fahrzeuginnenraums geben. Sitzrückseiten, Türverkleidungen, Dachhimmel und unzugängliche Stellen nicht vergessen. Best.-Nr. 493856 |
|
||||||||||
Die Lederpflege von den Gerbern die wissen, was das Material brauchtEin urenglisches Qualitätsprodukt, das Connolly Lederpflege Kit. Zuerst die Flächen mit Reiniger säubern, dann mit Hide Food pflegen. Das Ergebnis sieht auch bei einem Mercedes oder Porsche phantastisch aus. Lederpflegesystem, beinhaltet 500 ml Lederreiniger und 284 ml Lederpflegecreme. Incl. Anleitung. Best.-Nr. 355874 |
|||||||||||
|
Spezialpolitur für klare KunststoffteileEin immer häufiger auftretendes Problem sind trüb erscheinende ehemals klare Kunststoffteile: Rückleuchten, seitliche Blinker und Positionsleuchten, Verdeckscheiben, Zusatzbremsleuchten. Politur kurz auf Verträglichkeit testen, dann mit gewebtem Microfasertuch Kratzer oder Eintrübungen auspolieren. Wir haben tolle Ergebnisse an einem Karmann Ghia erzielt. Klar-Kunststoffreiniger und -Politur. Entfernt kleine Kratzer, organische Verschmutzungen und leichte Verschleierungen. Nur für Kunststoffe geeignet
Best.-Nr. 355565 |
||||||||||
Kunststoffpflege von Autosol - Ergebnisse wie vom AufbereiterDer pastöse Autosol® Kunststoff-Reiniger verleiht gealterten Untergründen frischen Glanz und schützt vor Versprödung und Vergrauung. Die Autosol® Kunststoffpflege entfernt Nikotinbeläge sowie Schuhabrieb, erzeugt einen speziellen Schutzfilm und beugt intensiv gegen Versprödung und erneutem Abrieb vor. Verleiht seidenmatten Glanz. Inhalt: 75 ml Reiniger, 200 ml Kunststoffpflege sowie ein Microfasertuch.
Best.-Nr. 497959 |
|
||||||||||
|
Show und Shine Politur von Dr. Wack ChemieDr. Wack Chemie ist Lieferant bei Porsche, nicht zufällig. Das Scheibenreinigungsmittel, die Heckscheibenpolitur ua. sind Produkte, denen man bei der Anwendung ihren Anspruch glaubt. Diese Politur ist unser Geheimtipp für anspruchsvolleren Anwender. Mit dem Schwamm aufgetragen, gereinigt und mit dem Microfasertuch wieder auspoliert. Sie werden von den Ergebnissen angetan sein.
Best.-Nr. 492771 |
||||||||||
Lieblingswerkzeug für die kommende Saison - Schweizer StoppuhrenDas Standardwerkzeug für den Rallyeeinsatz in authentischer Schweizer Manufakturqualität. Ein kleiner Handwerksbetrieb in der Romandie fertigt für uns diese praktischen und stilvollen Ausfahrtsbegleiter: Zwei mechanische Stoppuhren mit Dreiknopfbedienung, bedienungssicher befestigt auf einer schwarz lackierten und 3mm starken Trägerplatte. Messinggehäuse verchromt, Werk mit 7 Lagersteinen. Hochwertige Qualität für den zielorientierten Einsatz. Best.-Nr. 500239 |
|||||||||||
Jetzt helfe ich mir selbstOld- und Youngtimer optimal gepflegt. Autor: Dieter Korp, 240 Seiten mit 300 Abbildungen, Format: 265 x 200 mm, broschierte Ausgabe Best.-Nr. 502296 |
![]() |
||||||||||
Aprilscherz ?Ein richtiger Aprilscherz war es ja nicht, gelacht haben wir aber trotzdem. Zu unserem Batterien-Retter Megapulse schrieben wir gestern: "Der Batteriekiller Nummer 1 ist die sogenannte Phosphatierung." Gemeint ist natürlich Sulfatierung, wer hätte auch schon mal Phosphorsäure in einer Autobatterie gehabt?
|
|||||||||||
Limora Oldtimer GmbH & Co. KG Onlineshop: www.Limora.com Allen Bestellungen liegen unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, |
Limora unterstützt |