Rolls Royce: Silver Spirit, Silver Spur, Silver Dawn II, Corniche, Centenary, Park Ward und Touring Limousine • Bentley: Mulsanne, Turbo, Turbo R, Eight, Brooklands, Continental, Continental R, SC, T und Azure
Der Silver Spirit wurde 1980 Nachfolger des Silver Shadow. Bereits seit 1972 entwickelte das Team um John Hollings an diesem Fahrzeug. Bodengruppe und Motor wurden weitestgehend unverändert übernommen. Die Karosserie wurde von Fritz Feller entwickelt. Die tiefe Gürtellinie und die erheblich vergrößerten Fensterflächen verhalfen dem Fahrzeug zu einer modernen und zeitgemäßen Anmutung. Als gestalterische Referenz diente der damals aktuelle W116 von Mercedes.
Die Karosserie des Silver Spirit war nicht mehr als Coupe oder Cabriolet lieferbar, geänderten Marktanforderungen folgend gab es allerdings eine Sonderschutzvariante. Aufgrund der langen Bauzeit des Modells bis 1998 unterscheidet der Fachmann vier Baureihen von Mk1 bis Mk4, deren Varianten zum Teil unter verschiedenen Modellnamen verkauft wurden. Anfragen zu diesen Fahrzeugen bitte mit Fahrgestellnummer. Vom Silver Spirit sind insgesamt 18.989 Exemplare hergestellt worden. Die Bentley Modelle hießen Mulsanne und waren zum Teil deutlich sportlicher als ihre Rolls Royce Geschwister. Bemerkenswert ist der Mulsanne Turbo, dessen Garret Lader die Fuhre in 7 sek. auf 100km/h eindrucksvoll beschleunigte.
- Kategorie
-
- 01 Motor
- 02 Getriebe
- 04 Kühlsystem
- 06 Vergaser, Kraftstoffeinspritzsystem und Luftfilter
- 07 Kraftstoffsystem
- 08 Vorderachse
- 09 Krümmer und Auspuffanlage
- 10 Lenkung (35)
- 11 Hinterachse und Differential
- 12 Bremssystem
- 13 Räder
- 14 Elektrik, Zündanlage, Heizung, Klimaanlage und Armaturenbrett
- 16 Stoßstangen (9)
- 17 Kühlergrill
- 18 Anbauteile, Embleme und Zierleisten
- 19 Glasscheiben, Spiegel und Gummiprofile
- 20 Innenausstattung (4)
- 21 Tuning, Zubehör und Accessoires