Der Stag wurde als Luxus Cabriolet entwickelt und so motorisiert, dass er seinem Hauptrivalen, dem Mercedes W113 und später dem W107, das Wasser würde reichen können. Die Karosseriekonstruktion mit dem stabilen Überrollbügel würde auch verschärfte US Sicherheitsstandards einhalten können. Aber der Wagen verkaufte sich lange nicht so gut wie erhofft. So wurden nur 26.000 Exemplare gebaut, die mehrheitlich in England verkauft wurden. Etwa 9000 Stücke haben überlebt, was bemerkenswert gute Quote ist. Die hanebüchenen Kontruktionsmängel sind durch Clubs oder verbesserte Teile heute kein Thema mehr, haben aber damals dafür gesorgt, dass "Time" den Stag als einen der schlechtesten jemals gebauten Wagen bezeichnet hat. Zu Unrecht war der Stag die Essenz allem, was an der britischen Autoindustrie nicht funktionierte. Heute ist der Stag ein attraktives, dynamisches und nach den meisten Restaurationen auch zuverlässiges Auto. Und wir liefern eine Vielzahl der Ersatzteile.
Thorsten Voigt hat schon in den USA an V8 geschraubt. Er weiß auch beim Stag Rat.
- Kategorie
-
- 01 Motor
- 02 Getriebe und Overdrive
- 03 Kupplung
- 04 Kühlsystem
- 05 Motorsteuerung - Chokezüge und Gasgzüge (7)
- 06 Vergaser und Luftfilter
- 07 Kraftstoffsystem
- 08 Vorderachse
- 09 Krümmer und Auspuffanlage (9)
- 10 Lenkung
- 11 Hinterachse und Differential
- 12 Bremssystem
- 13 Räder
- 14 Elektrik, Zündanlage, Heizung und Armaturenbrett
- 15 Karosserie
- 16 Stoßstangen
- 18 Anbauteile, Embleme und Zierleisten
- 19 Glasscheiben, Spiegel und Gummiprofile
- 20 Innenausstattung
- 21 Tuning, Zubehör und Accessoires