Über 13.500 Teile sind hier nach Baugruppen sortiert und mit ausführlichen Zeichnungen illustriert.
Die Limousinen der XJ Serien 1, 2 und 3 waren schon immer technische und optische Leckerbissen:
Die Motoren und Hinterachse aus dem E-type, Fahrschemel vorne, den Luxus aus den "Big Cats", die Linienführung in bester Jaguar Formensprache, sogar mit einem Superlativ konnte man aufwarten: Der XJ12 Serie1 war die schnellste Serienlimousine der Welt.
Lange waren sie die finanziellen Säulen von Jaguar, keine Serie hat mehr Autos hervorgebracht als die XJ, über 402.000 Fahrzeuge wurden insgesamt zwischen 1968 und 92 verkauft. Aber es waren nicht nur die wirtschaftlichen Erfolge, welche die XJ zu Sir William Lyons Lieblingen machten, es war auch die letzte Baureihe unter seiner aktiven Mitgestaltung.
Die meisten Vorurteile gegen diese Autos "dauernd kaputt", "zu kompliziert", "schlechte Qualität" rührten aus einem ganz anderen Mangel her: Der mangelnden fachgerechten Wartung. Inzwischen ist das jedoch Geschichte. Viele Liebhaber haben sich der noch besser erhaltenen Exemplare angenommen, halten sie wieder artgerecht und erfreuen sich des günstigen Einstandspreises für einen richtigen 12 Zylinder.
Limora hilft Ihnen beim Erhalt oder Aufbau dieser wunderschönen Fahrzeuge. Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Teile die sie benötigen, um für ihre Katze anständig zu sorgen. Ist die Katze gesund...
Die Limousinen der XJ Serien 1, 2 und 3 waren schon immer technische und optische Leckerbissen:
Die Motoren und Hinterachse aus dem E-type, Fahrschemel vorne, den Luxus aus den "Big Cats", die Linienführung in bester Jaguar Formensprache, sogar mit einem Superlativ konnte man aufwarten: Der XJ12 Serie1 war die schnellste Serienlimousine der Welt.
Lange waren sie die finanziellen Säulen von Jaguar, keine Serie hat mehr Autos hervorgebracht als die XJ, über 402.000 Fahrzeuge wurden insgesamt zwischen 1968 und 92 verkauft. Aber es waren nicht nur die wirtschaftlichen Erfolge, welche die XJ zu Sir William Lyons Lieblingen machten, es war auch die letzte Baureihe unter seiner aktiven Mitgestaltung.
Die meisten Vorurteile gegen diese Autos "dauernd kaputt", "zu kompliziert", "schlechte Qualität" rührten aus einem ganz anderen Mangel her: Der mangelnden fachgerechten Wartung. Inzwischen ist das jedoch Geschichte. Viele Liebhaber haben sich der noch besser erhaltenen Exemplare angenommen, halten sie wieder artgerecht und erfreuen sich des günstigen Einstandspreises für einen richtigen 12 Zylinder.
Limora hilft Ihnen beim Erhalt oder Aufbau dieser wunderschönen Fahrzeuge. Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Teile die sie benötigen, um für ihre Katze anständig zu sorgen. Ist die Katze gesund...
- Kategorie
-
- 01 Motor
- 02 Getriebe
- 03 Kupplung - entfällt für dieses Fahrzeug
- 04 Kühlsystem
- 05 Chokezüge und Gasgestänge
- 06 Vergaser, Kraftstoffeinspritzsystem und Luftfilter
- 07 Kraftstoffsystem
- 08 Vorderachse
- 09 Krümmer und Auspuffanlage
- 10 Lenkung
- 11 Hinterachse
- 12 Bremssystem
- 13 Räder und Wagenheber
- 14 Elektrik, Zündanlage, Heizung, Klimaanlage und Armaturenbrett
- 15 Karosserie
- 16 Stoßstangen
- 17 Kühlergrill
- 18 Anbauteile und Zierleisten
- 19 Glasscheiben
- 20 Innenausstattung
- 21 Motor - Competition
- 21 Getriebe - Competition
- 21 Vergaser, Kraftstoffeinspritzung und Luftfilter – Competition
- 21 Kühlsystem (17)
- 21 Vorderachse, Hinterachse und Differential
- 21 Bremsanlage – Competition
- 21 Leichtmetall- und Speichenräder
- 21 Fächerkrümmer und Auspuffanlagen (24)
- 21 Fahrzeugelektrik, Zündung und Zubehör
- 21 Lenkräder und Lenkradnaben
- 21 Werkzeuge
- 21 Pflege und Fahrzeugchemie
- 21 Öle und Schmierstoffe
- 21 Bücher und Reparaturanleitungen
- 21 Zubehör und Accessoires