
-
Jaguar XK120, XK140 und XK150 (1949-1961)
- 1 Motor
- 2 Getriebe und Overdrive
- 3 Kupplung
- 4 Kühlsystem
- 5 Gasgestänge
- 6 Vergaser und Luftfilter
- 7 Kraftstoffsystem
- 8 Vorderachse
- 9 Krümmer und Auspuffanlage
- 10 Lenkung
- 11 Hinterachse
- 12 Bremssystem
- 13 Räder
- 14 Elektrik, Zündanlage, Heizung und Armaturenbrett
- 15 Karosserie
- 16 Stoßstangen
- 17 Kühlergrill und Luftklappe
- 18 Karosserie-Anbauteile und Zierleisten
- 19 Glasscheiben
- 20 Innenausstattung
- 21 Tuning, Zubehör und Accessoires
Jaguar XK Ersatzteile
Sportlich sind die Jaguar XK Modelle auch noch nach heutigen Maßstäben. Also haben die Jaguar Entwickler unter Leitung von William Lyons alles richtig gemacht. Schon die Typenbezeichnung XK120 war ein Schock für die ganze Branche, weil die damit angezeigte erreichbare Höchstgeschwindigkeit alle Rekorde brach. Ein Auto, das 120mph ging! Das schnellste Serienfahrzeug der Zeit, die Brough Superior 100, ging nur 100mph (160km/h). Und die meisten PKW erreichten knapp die Hälfte.
Und elegant war der Wagen auch: Freistehende Kotflügel vorne, aber schon eine Pontonform, mit hinteren Radabdeckungen. Um die echte Leistungsfähigkeit des Wagens zu testen, fuhr Ron Sutton Mai 1949 mit einem nahezu serienmäßigen XK120 auf die nächste erreichbare Autobahn, in Jabbeke in der Nähe von Ostende. Am Ende des Tages hatte der XK mit einer Geschwindigkeit von 132 mph über die fliegende Meile einen neuen Weltrekord für Produktionsfahrzeuge aufgestellt. Die Autowelt stand Kopf!
Und die junge Firma Jaguar hatte einen Bestseller. Die berühmte XK-Modellreihe blieb bis 1961 im Verkaufsprogramm erhalten. Wie Sie Ihren XK erhalten? Natürlich mit Jaguar XK Ersatzteilen von Limora!
Limora Ersatzteilkatalog Jaguar XK120/140/150
Alles, was man über den Jaguar XK wissen muss.
In diesem Fahrzeugkatalog finden Sie alles, was Sie wissen müssen. Jedenfalls, wenn Sie daran schrauben wollen. Informationen zu allen Bauteilen. Inklusive eineindeutige Zeichnungen. Bestellnummer: 317404

Bernhard Prautzsch
verfügt über stattliche 44 Jahre Berufserfahrung mit Oldtimern. Hat bei Britisch Leyland in Düsseldorf gelernt und an den Jaguars gearbeitet, sowie diese als Neuwagen ausgeliefert – alles ab Baujahr 1973.
Aktuelle Angebote für Ihren Jaguar XK 120/140/150
Banjo-Anschluss
Best.-Nr. 502622
Manschettensatz

Blattfedern

Zahnstangenlenkung
Praxishandbuch Jaguar XK-Maschine
Best.-Nr. 1323
Fahrzeugrahmen
Bremsservo
Umrüstsatz Drehstromlichtmaschine
Best.-Nr. 347824
Umrüstsatz Drehstromlichtmaschine
Halbes Gewicht und doppelte Leistung!
Mit diesem Umbausatz können alle Gleichstrom-Lichtmaschinen ersetzt werden.
Best.-Nr. 347823
Hebel
Jaguar
XK120 und XK140 mit SU-H6 Vergasern
XK150 mit SU-HD6 Vergasern
XK150S mit dreifach SU-HD8 Vergasern
Best.-Nr. 1697
Unsinkbare Schwimmer
Alle Produkte zu XK 120, XK 140 und XK 150 auf einen Blick




















Inhalt: 400 ml (44,98 € / 1000 ml)





Jaguar XK120, XK140 und XK150
Wenn Jaguar und Eleganz zusammengehören, dann bestimmt schon seit 1949! Frei nach dem Motto Grace and Pace, also „Anmut und Tempo“ sind die sportlichen Nachkriegsmodelle der XK-Serie bis 1961 einfach traumhaft schön, haben zudem eine überlegene Motorleistung und feierten auch unzählige Erfolge im Motorsport.
Die Jaguar XK-Serie: Tempo und Anmut
Der Jaguar XK120 wurde sehr kurzfristig als Demonstrationsmodell für den neu entwickelten XK6 Motor gebaut. Von der Nachfrage nach dem Wagen überrascht, baute Jaguar zunächst etwa 240 Autos mit Aluminium-Karosserie, um dann für die Massenproduktion auf Stahlkarosserien umzustellen. Viel Auto fürs Geld – das war die Devise von Jaguar-Chef Sir William Lyons und dieser Devise blieb er treu.
Die XK-Serie war im Vergleich zu Zeitgenossen nämlich ein wahres Schnäppchen! Zudem begeistert auch die Optik der XK-Modelle. Wie gerade von der Rennstrecke geflitzt, imponierte er nicht nur wegen seiner Optik auf der London Motor Show im Jahr 1948 – auch seine Höchstgeschwindigkeit von gut 192 km/h machte ihn nicht nur schick, sondern auch zum schnellsten Serienauto der damaligen Zeit.
Das provisorische und ursprüngliche der ersten Fahrzeuge reduzierte sich in den beiden folgenden Serien, spätere Fahrzeuge wirkten mit Türgriffen und Kurbelfenstern auch etwas saturierter.

Jaguar XK Ersatzteile bei Limora
Die XKs sind faszinierende Autos, die Motoren extrem leistungsfähig und der Markt sehr eng. Wenn Sie Fragen zu Teilen, technischen Verbesserungen oder Umbaumöglichkeiten haben, rufen Sie uns an - wir kennen das Auto und den Motor und helfen gerne mit Jaguar XK Ersatzteilen, Ihren Klassiker zu erhalten!